Tag:#AusdemSeminarraum
#4GenderStudies: Empowering Women Through Storytelling
However physically distant we all are from one another today, we are still able to share an enjoyable theatre experience drawn from the voices of performers that transmit the mood, emotions, narrative and identities of a play. Radio drama relies on sound effects and voice to be able to convey, convincingly, important components of a …
Weiter lesen
#AusDemDigitalenSeminarraum: Lehren und lernen auf Distanz?
Durch die Corona Pandemie sind die Themen Care, Sorge und Fürsorge zumindest zeitweise ins Zentrum des öffentlichen Interesses gerückt. Die Care-Krise ist sicht- und spürbarer geworden, Grenzen zwischen produktiver und reproduktiver Arbeit verschwammen und plötzlich wurden Pflegeberufe als „systemrelevant“ und die öffentliche Daseins- und Gesundheitsvorsorge als systematisch unterfinanziert erkannt. Auch die Umweltkrise wurde plötzlich greifbar, …
Weiter lesen
#AusDemDigitalenSeminarraum: „Zu Anfang des Semesters habe ich eine ‚Funkstille‘ befürchtet“
Die Umstellung auf digitale Lehre – das war für viele ein Aufbruch ins Unbekannte, den Lehrende und Studierende im SoS 2020 gemeinsam wagen mussten. Wie aber ist es gelungen, die Vielfalt der Themen und Formate, der Pflichten und Interessen mit den neuen Techniken und Umständen zu verbinden? Welche Lösungsmöglichkeiten, aber auch Herausforderungen oder Kompromisse gab …
Weiter lesen
#AusDemSeminarraum: Queere Bindungen
Das Format #AusDemSeminarraum bietet die Gelegenheit, Lehr- und Studienerfahrungen in den Gender Studiengängen an der Humboldt-Universität zu Berlin zu reflektieren und darüber zu berichten. Die Gender Studies an der HU bieten seit mehr als zwanzig Jahren transdisziplinäre, intersektionale und wissenskritische Lehre an. Daraus erwachsen sind gefestigte Netzwerke und vielfältiges Erfahrungswissen, von dem die Gestaltung der …
Weiter lesen
#AusDemSeminarraum: From the University Classroom to the Theatre Stage
Das Format #AusDemSeminarraum bietet die Gelegenheit, Lehr- und Studienerfahrungen in den Gender Studiengängen an der Humboldt-Universität zu Berlin zu reflektieren und darüber zu berichten. Die Gender Studies an der HU bieten seit mehr als zwanzig Jahren transdisziplinäre, intersektionale und wissenskritische Lehre an. Daraus erwachsen sind gefestigte Netzwerke und vielfältiges Erfahrungswissen, von dem die Gestaltung der …
Weiter lesen