Tag:

empowerment

„Sei mutig, trau dich!“ – Ein Einblick in mein Mentoring-Programm

„Sei mutig, trau dich!“ – Diese Worte hallen immer noch in meinem Kopf nach, lange nachdem ich sie zum ersten Mal von Lia Lang, unserer Coachin im Mentoring-Programm für Studierende der Gender Studies der Humboldt-Universität zu Berlin, gehört habe. Dieser Satz war für mich der Ausgangspunkt einer Reise, die nicht nur meine beruflichen Ziele neu …
Weiter lesen

Mentoring als Teil des Studiums – was es mir wirklich gebracht hat

Ist die Teilnahme an einem Mentoring-Programm im Rahmen des Studiums sinnvoll oder überflüssig? Inwiefern wird es mein bisher eher theoretisches Wissen erweitern? Bringt mir das wirklich etwas am Übergang in die Berufswelt oder sammle ich damit nur CTS? Unter anderem waren das die Fragen, die ich mir bei der Zusammenstellung meines Semesterplans und auch bei …
Weiter lesen

Auspowern und Empowern? Queer-feministische Sportkultur und das Konzept von Empowerment durch Sport

Wie viel Selbst-Ermächtigung steckt für queere Menschen in der sportiven Formung des eigenen Körpers? Welche Ambivalenzen und paradoxen Normativitäten sind mit der Idee eines nicht-normativen Empowerment durch Sport verbunden? Diesen und anderen Fragen gehe ich in meiner Dissertationsschrift „Auspowern und Empowern? Eine Ethnografie queerer Fitnesskultur“ empirisch nach. Gesellschaftliche Unterdrückung und Abwertung äußert und manifestiert sich …
Weiter lesen