Das Bild zeigt eine rote Wärmflasche.

Spanien als Vorbild – Braucht auch Deutschland ein Menstruationsgesetz?

In Spanien wurde am 16.2.23 ein Gesetz beschlossen, wonach Beschäftigte bei Menstruationsbeschwerden bis zu drei Tage bezahlt von der Arbeit freigestellt werden können. Zwar weckt die umgangssprachliche (und schlichtweg ignorante) Bezeichnung „Menstruationsurlaub“ eher Assoziationen mit Sonne, Strand und Meer denn mit Blut, Schmerztabletten und Wärmflasche. Dennoch ist das neue spanische Gesetz fraglos ein großer feministischer Fortschritt: Bisher erhalten Arbeitnehmer:innen in Spanien erst nach drei Karenztagen, also erst ab dem vierten Tag einer ärztlichen Krankschreibung, Lohnfortzahlung – und die ersten 21 Tage auch nur 60 % des Entgelts.

Das neue Gesetz verbessert die Situation von Beschäftigten mit Menstruationsbeschwerden ganz erheblich. Sie müssen sich nicht mehr entscheiden, ob sie aus Geldgründen weiter mit starken Schmerzen und Beschwerden zur Arbeit gehen oder ob sie zu Hause bleiben und den Lohnausfall selbst tragen.

Lohnfortzahlung im Krankheitsfall – Rechtslage in Deutschland

In Deutschland ist die Situation für erkrankte oder anderweitig arbeitsunfähige Beschäftigte deutlich besser. Sie können im Regelfall drei Tage ohne ärztliches Attest zu Hause bleiben, erst ab dem 4. Tag ist ein Attest erforderlich. Die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall ist im sogenannten Entgeltfortzahlungsgesetz geregelt. Dieses gilt seit 1994 einheitlich für alle Arbeitnehmer:innen. Auch zuvor existierten bereits ähnliche, aber im Detail sich unterscheidende Regelungen.

Menstruation ist keine Krankheit – aber dennoch schmerzhaft

Menstruation ist zwar keine Krankheit, aber sie ist für viele Menstruierende mit starken Schmerzen, Unterleibskrämpfen, Kreislaufbeschwerden, Übelkeit, Migräne, PMS oder PMDS und anderen erheblichen Beeinträchtigungen verbunden. Faktisch bringt dies oft eine Arbeitsunfähigkeit mit sich. Arbeitsunfähige Beschäftigte mit Regelbeschwerden können daher auch rechtlich – im Regelfall – bis zu 3 Tage ohne Attest zu Hause bleiben, mit Attest auch länger.

Dabei lassen sich zwei Problemkomplexe ausmachen – einer beim medizinischen Personal, einer bei den Menstruierenden.

Fehlende medizinische Sensibilität und männliche Ignoranz

Erstens werden Regelschmerzen und Menstruationsbeschwerden vom medizinischen Fachpersonal, von Kollegen und anderen oft bagatellisiert. Wer kennt sie nicht, die Aussagen von (meist männlichen) Ärzt:innen: „Menstruation ist keine Krankheit! Da müssen Sie durch!“? Schon jungen Menschen wird vermittelt, dass monatliche Schmerzen und Unpässlichkeit eben „normal“ seien und ausgehalten werden müssen. Am besten, ohne dass es andere mitbekommen.

Die Geschichte der Verharmlosung, Unsichtbarmachung, Verleugnung, Umdeutung oder „Hysterisierung“ von körperlichen und gesundheitlichen Phänomenen, die der Gebärmutter (und damit oft kurzgeschlossen: Frauen) zugeschrieben werden, ist lang. Elinor Cleghorn hat die Geschichte und die Rolle männlicher Mediziner dabei in ihrem jüngsten Buch „Die kranke Frau“ für die letzten 2000 Jahre anschaulich rekonstruiert.

Einfach immer weiterarbeiten – notfalls auch mit Schmerzen

Zweitens versuchen auch viele Menstruierende ihre Beschwerden unsichtbar zu machen. Sie gehen mit starken Schmerzen arbeiten, obwohl sie rechtlich nicht müssten und faktisch nicht können. Warum? Weil die ganze Thematik stark tabuisiert ist. Weil sie nicht jeden Monat zwei Tage im Job ausfallen möchten. Weil sie glauben, nicht ausfallen zu dürfen. Sie befürchten andernfalls – oder haben dies alles schon an sich selbst oder an Kolleg:innen erlebt – unlustige Männerwitze, abwertende Bemerkungen („Die hat wohl wieder ihre Tage“, Schenkelklopf), verbale Diskriminierungen und Übergangenwerden mit Blick auf attraktive Aufgaben und gute Bezahlungen. Oder sie wollen ihre Kolleg:innen nicht belasten, die dann die Ausfallvertretung machen müssten.

Fördert das Menstruationsgesetz mehr Diskriminierung oder mehr Sensibilisierung?

Gerade in der Arbeitswelt könnte ein explizites Menstruationsgesetz wie in Spanien, so lauten viele Befürchtungen, ein Einfallstor liefern für weitere (auch implizite) Diskriminierungen im Beruf. Allerdings überzeugt das Argument nicht ganz: Erstens könn(t)en Menschen, die menstruieren, in Deutschland auch ohne ein entsprechendes Gesetz an den betreffenden Tagen zu Hause bleiben. Zweitens gibt es auch ohne ein solches Gesetz viele faktische Diskriminierung von Frauen in der Erwerbssphäre – wenn wir z.B. an den gender pay gap denken oder an statistische Diskriminierung, aufgrund derer Frauen nach wie vor oft von Führungspositionen ausgeschlossen werden.

Andere Stimmen meinen, damit könnte eine Sensibilisierung beim Thema Menstruation befördert werden. Warum aber ist eine solche Entstigmatisierung überhaupt nötig?

Stigma Menstruation

Zu den schon genannten, teils massiven körperlichen Beschwerden und Einschränkungen durch die Menstruation können weitere alltägliche Herausforderungen (Bauer 2022: 109ff.) kommen: Oft ist das Menstruieren mit Scham verbunden (umfassend Bobel et al 2020). Menstruierende müssen darauf achten, dass ihr Menstruationsblut nicht sichtbar wird, indem sie z.B. regelmäßig Binden und/oder Tampons wechseln und ständig ihre Kleidung auf mögliche Blutflecke kontrollieren. Sprich: ihr Status als „menstruierend“ soll für ihre Umwelt und im Arbeitskontext unsichtbar bleiben. Regelschmerzen und Unwohlsein sind häufig „nur“ Bauchschmerzen (O’Flynn 2006: 952).

Zudem ist hier auch relevant, dass die Blutung fast ausschließlich mit der Kategorie „Frau“ assoziiert wird, obwohl auch nicht binäre Personen und trans Männer menstruieren können. Für sie kann das Wechseln von Menstruationsprodukten z.B. auf einer öffentlichen „Männer“toilette zu einem Problem werden: Die Studie von Chrisler et al. (2016) zeigt, dass sich zwei Drittel der Befragten unsicher oder sehr unsicher und unwohl oder sehr unwohl fühlen, während der Menstruation eine Männertoilette zu benutzen. Zudem kann es Schwierigkeiten bei der Entsorgung von Binden geben, wenn z.B. Mülleimer fehlen. Es ist daher sehr wichtig, die Ungleichheiten aufzuzeigen, die aus der sozialen Konstruktion der Menstruation als „weiblich“ einhergehen und zugleich die geschlechtliche Vielfalt menstruierender Personen zu berücksichtigen (Bauer 2022: 144).

Gesellschaftliche Entstigmatisierung von Menstruation …

Insgesamt erscheint es erforderlich, den gesellschaftlichen Umgang mit Menstruation zu verändern und den Diskurs darüber zu öffnen. Notwendig sind mehr Aufklärung, ein größeres Verständnis für das Phänomen und seine Entstigmatisierung.

… und von weiteren körperlichen Erscheinungen

Darüber hinaus bedarf es insgesamt mehr Achtsamkeit der Gesellschaft und der Einzelnen gegenüber körperlichen Einschränkungen und gesundheitlichen Beschwerden, die Menschen mit Uterus und Zyklus betreffen. Dazu gehört eine breitere Aufklärung über chronische Krankheiten wie Endometriose oder das fast komplett unsichtbar gemachte Phänomen des Klimakteriums.

Nach der Menstruation ist auch nicht besser – die Unsichtbarmachung der Menopause

Auch zur Menopause gibt es sehr wenig Forschung. Gerade im Arbeitskontext wird das Thema verschwiegen, unsichtbar gemacht und tabuisiert – schwer nachvollziehbar, bedenkt mensch die teils höchst belastenden Symptome (Hitzewallungen, Schlafstörungen, depressive Verstimmung, trockene Schleimhäute u.v.a.m) und die schiere Zahl Betroffener. Auch geht die Menopause bisweilen mit beruflichen Nachteilen einher. Nach einer Studie im britischen Finanzsektor würde sich fast die Hälfte der “women and trans men who are currently experiencing the menopause” weniger wahrscheinlich um eine Beförderung bemühen und ein Viertel sagt, sie würden deswegen möglicherweise früher in Rente gehen.

Die Perspektive erweitern: Menstruationsbeschwerden im Kontext von (zeitweiser) Arbeitsunfähigkeit

Die Liste lässt sich ergänzen um andere Einschränkungen, chronische Erkrankungen wie Depressionen, die episodenhaft auftreten und zur zeitweisen Arbeitsunfähigkeit führen können, oder – gerade hochaktuell –Long/Post Covid. Auch von Post Covid sind statistisch Frauen überproportional betroffen, es gibt kaum Behandlungsmöglichkeiten und die Betroffenen stehen einer insgesamt schlechten medizinischen Versorgungslage gegenüber.

Wir schließen deshalb mit dem Plädoyer, sensibler, umsichtiger und rücksichtsvoller mit Menschen umzugehen, die nicht immer und jeden Tag bei der Erwerbsarbeit Höchstleistungen bringen können. Dies umfasst auch das Menstruieren, welches zeitweise eine volle Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen kann (aber nicht muss). Zugleich darf die Perspektive nicht auf Menstruation und ein – im spanischen Kontext sehr sinnvolles – Menstruationsgesetz verengt werden. Vielmehr müssen verschiedenste Erkrankungen und Beeinträchtigungen berücksichtigt werden. Schließlich gibt es viele Gründe, warum Menschen nicht dauerhaft und unbegrenzt 150% Leistung in der Erwerbsarbeit erbringen können. Sorgearbeit wäre ein weiterer Grund – aber das ist Thema für einen anderen Blogbeitrag.

 

Literatur

Bauer, Sophie (2022): Mehr als nur Blut. Stand und Potenziale der (kritischen) Menstruationsforschung. In: GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 3-2022, S. 106-118. https://doi.org/10.3224/gender.v14i3.08

Bobel, Chris; Winkler, Inga T.; Fahs, Breanne; Hasson, Katie Ann; Kissling, Elizabeth Arveda & Roberts, Tomi-Ann (Hrsg.) (2020): The Palgrave Handbook of Critical Menstruation Studies. Singapore: Palgrave Macmillan. https://doi.org/10.1093/shm/hkaa104

Chrisler, Joan C.; Gorman, Jennifer A.; Manion, Jen; Murgo, Michael; Barney, Angela; Adams-Clark, Alexis; Newton, Jessica R.; McGrath, Meaghan (2016): Queer periods: attitudes toward and experiences with menstruation in the masculine of centre and transgender community. In: Culture, Health & Sexuality, 18(11), S. 1238-1250. DOI: 10.1080/13691058.2016.1182645

Cleghorn, Elinor (2022): Die kranke Frau. Wie Sexismus, Mythen und Fehldiagnosen die Medizin bis heute beeinflussen. Köln: Kiepenheuer & Wietsch.

Flynn, Norma (2006): Menstrual symptoms: the importance of social factors in women’s experiences. In: British Journal of General Practice, 56(533), S. 950-957.

 

Christine Wimbauer ist Professorin für Soziologie der Arbeit und Geschlechterverhältnisse an der Humboldt-Universität zu Berlin. Arbeitsschwerpunkte: Geschlechterforschung, Soziologie der Arbeit (Erwerbs- und Sorgearbeit; u.a. Prekarisierung), Soziologie der Paar- und Nahbeziehungen, Liebe und Familien jenseits der Heteronorm, soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse, Sozial- und Familienpolitik, Anerkennungstheorie, qualitative Methoden der Sozialforschung. Sie ist u.a. Autorin von „Wenn Arbeit Liebe ersetzt“ (2012, Campus), „Das Paarinterview“ (2017, Springer VS, mit Mona Motakef),  „Prekäre Arbeit, prekäre Liebe. Über Anerkennung und unsichere Lebensverhältnisse“ (2020, Campus, mit Mona Motakef) und von „Co-Parenting und die Zukunft der Liebe“ (2021, transcript).

Dr. Julia Teschlade ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrbereich Soziologie der Arbeit und Geschlechterverhältnisse an der Humboldt-Universität zu Berlin. Arbeitsschwerpunkte: Arbeits- und Geschlechtersoziologie, Re-/Produktionsarbeit, Reproduktionstechnologien, soziale Ungleichheiten, qualitative Methoden der Sozialforschung.

Privacy Preference Center