Kategorie:Personen
Mischt euch ein! Die Krise ist eine Chance, kein Selbstläufer
Anna Katharina Mangold ist Professorin für Europarecht an der Universität Flensburg und Mitherausgeberin des Verfassungsblogs. Ende März 2020 hat sie über den Verteiler des Feministischen Juristinnentags (FJT) einen Call geschickt: Gesucht sind feministische und intersektionale Perspektiven zu den aktuellen Corona-Maßnahmen. Ich habe sie – über Videochat – zu den Hintergründen ihres Aufrufs gefragt. Petra Sußner Zu Beginn des Corona-Shutdowns …
Weiter lesen
#MeinSchreibtisch: Evangelia Kindinger
Den einen, ,meinen‘ Schreibtisch gibt es eigentlich gar nicht, denn ich arbeite überall und trage alles immer von einem Ort zum nächsten. Meinen Schreibtisch in meinem neuen Büro an der HU lerne ich noch kennen, aber langsam fühle ich mich heimisch. Kleine Erinnerungsstücke (im Bild oben rechts), wie zum Beispiel eine Rosie the Riveter-Spielfigur, die …
Weiter lesen
#MeinSchreibtisch: Clara Scholz
Ehrlich gesagt, ist mein Schreibtisch in der Regel ein ganz schönes Chaos. Ich arbeite seit Sommer 2019 in der Genderbibliothek des ZtG und lange war es mein Ziel, am Tisch ein System zu etablieren. Eine Ordnung, die jede Situation, jedes Geschehen übersteht und systematisiert. Vielleicht liegt das an meinem Berufsfeld. Als Bibliothekarin habe ich gelernt, …
Weiter lesen
#MeinSchreibtisch: Kira Jürjens
Meinen Schreibtisch stelle ich mir gerne als Cockpit vor. Als kleine persönliche Kommando-Zentrale. Hier liegt, was gerade ansteht. Da kann man sich und anderen nichts vormachen. Sobald man das in Bild und Text festhalten will, wird es allerdings komplizierter. Das Foto zeigt ja nicht allein den Schreibtisch, sondern auch – und vor allem – das, …
Weiter lesen
Herzlich willkommen auf dem neuen Genderblog des Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien!
Wir haben einen neuen Blog kreiert, der den alten ZtG-Blog sowie den Weblog der Genderbibliothek ablöst. Zukünftig möchten wir in dem Genderblog des ZtG insbesondere Ergebnisse, Projekte und Debatten aus Forschung und Lehre der Gender Studies an der Humboldt-Universität präsentieren. Damit soll das Engagement unserer Forschenden, Lehrenden sowie unserer Studierenden noch stärker sichtbar gemacht und …
Weiter lesen